zurück

 

Leitsatz

 

Nur durch ständige Übung lernt ein Mensch seine Schwächen kennen ...
Derjenige, der sich ihrer bewusst ist, wird sich selbst in jeder Situation beherrschen.


- Gichin Funakoshi -

Dojang-Regeln

Dojang ist ein koreanisches Wort für Trainingsraum des Kampfsportes. Im Dojang sind einige Regeln einzuhalten, was zur charakterlichen Fortbildung der Schüler gehört.

 

Bei  Taekwondo-Kirchseeon e.V. sind folgende Verhaltens- und Höflichkeitsregeln einzuhalten:

 

  • 1. Sprich deinen Taekwondo-Trainer mit Sabomnim
        (kor. Wort für Meister im Kampfsport) oder Meister an.
  • 2. Erscheine rechtzeitig vor Beginn des Trainings.
  • 3. Verneige dich beim ersten Betreten des Dojangs.
  • 4. Trage immer einen sauberen Dobok und binde deinen Gürtel
        bevor du den Dojang betrittst.
  • 5. Trage weder Uhren oder Schmuck während des Trainings.
  • 6. Verlasse den Dojang während des Trainings nicht ohne
        Erlaubnis des Meisters.
  • 7. Nimm keine Speisen mit und das Handy soll im den Dojang
        ausgeschalten sein.
  • 8. Behandle deinen Meister und jeden Partner mit Respekt.
  • 9. Sei immer hilfsbereit und höflich.
  • 10.Verhalte dich ruhig und schreie nicht rum

Sabomnim:

Alex Berghammer

 

 

TKDKirchseonLogo_aktuelll_000

Web Design
[index] [aktuelles] [uberuns] [geschichtedestaekwondo] [wasisttaekwondo] [leitsaetze] [dojang] [sprachetaekwondo] [Bilderarchiv] [trainer] [Videoarchiv2] [training] [kontakt] [impressum] [Kooperation Schule] [Förderverein] [Team Oberbayern] [Datenschutz]